Unikate frühgotische Kapelle, Renaissanceeinrichtung (Schlafzimmer, Speisesaal, Arbeitszimmer), Rüstungskammer und gotische Kellerräume. Zusammen gibt es auf dieser Trasse 93 Treppen.
Kellerräume
Erdgeschoß der frühgotischen Wartburg mit unikatem, bisher noch nie renoviertem, gotischem Gewölbe vom 13. Jh.
Jagdhalle
Räumlichkeit mit erhaltener mit Holz eingefasstener Mauer und Kassettendecke von der Zeit des renaissance Umbaus Mitte 16. Jh.
Speisesaal
Die Renaissancetafel, Zinngeschirr, Wandtepich von der Wende des 16. zum 17. Jh.
Arbeitszimmer
Interieur mit renaissance Möbel, ausgestelltes ältestes 1521 erhaltenes Buch im Schloß Horsovsky Tyn.
Großer Saal
Ursprünglich ein Repräsentationssaal, heutzutage Gemäldegalerie – Bilder der venezianischen Schule vom 16. Jh, Transfere – Wandgemälden
Raum vor der Kapelle
Verbindungsraum des Wohnteils mit hiersiger Kapelle, Bildnisse der Heiligen.
Burgkapelle
Frühgotische, von der Burgunder-Bauhütte Mitte 13. Jh. gebaute Bischofskapelle, einzigartig gegliedertes gotisches Rippengewölbe, Wandgemälden - Perle der böhmischen Frühgotik
Rüstungskammer
Eine in drei Raümlichkeiten situierte Ausstellung - 1. Jagdwaffen, 2. - Waffen orientalischen Ursprungs, 3. Kriegswaffen.